Unser Seniorchef feiert 80. Geburtstag!

Februar 2017 

Feier Seniorchef

Plattling. Am 20.02.2017 feierte Seniorchef Hermann Wagner seinen 80. Geburtstag!  Und natürlich musste das gebührend gefeiert werden. Deshalb lud er die gesamte Belegschaft der Firma Wagner zu einem Geburtstagsessen in der Montagehalle ein.
Hermann Wagner sen., der 1961 das von seinem Vater gegründete Unternehmen übernahm, bedanke sich herzlich dafür, dass die Mitarbeiter seinen 80. Geburtstag mit ihm gemeinsam feiern und freute sich sehr über die ihm überreichten Geschenke.
Highlight war ein Gedicht von Herrn Franz Schechner, der seine Lehre bei Herrn Wagner absolvierte und für das damals Erlernte heute noch sehr dankbar ist.

  

Die Firma Wagner wünscht Herrn Wagner Senior weiterhin viel Glück und Gesundheit und freut sich auf das nächste Jubiläum des Seniorchefs!

2500 Euro für den Kinderschutzbund

Dezember 2016 

SpendenübergabePlattling. Getreu dem Motto „Spende statt Geschenke“ hat die Firma Wagner Maschinenbau auf die Tradition, kleine Weihnachtsgeschenke an Kunden und Lieferanten zu versenden, verzichtet und stattdessen 2500 Euro an den Kinderschutzbund Deggendorf gespendet. Bei der Scheckübergabe an stellvertretende Vorsitzende Gerti Iglhaut (l.) und Sylvia Jaensch (2.v.l.) von der Außenstelle Plattling am Donnerstag stellte Wagner-Geschäftsleiter Franz Greipl (r.) fest: „Die Spende landet definitiv an der richtigen Stelle.“ Wichtig war für ihn und Christina Wagner, dass die Spende in der Region ankomme und an hilfsbedürftige Kinder und deren Familien gehe. Der Kinderschutzbund engagiert sich seit Jahren, dass sozial benachteiligte Kinder genauso sorglos wie andere Kinder aufwachsen können und nicht durch Ausgrenzungen ins Abseits geraten. „Spende statt Geschenke“ ist ein Weg, den die Firma Wagner auch in Zukunft gehen möchte, erklärte Greipl.

Mittelschule Straßkirchen bei Wagner Maschinenbau GmbH

Dezember 2016 

Mittelschule StrasskirchenPlattling. Die Mittelschule Straßkirchen stattete der Firma Wagner am 14.12.2016 einen Besuch ab und erkundete den Betrieb. Insgesammt 22 Schüler der 7., 8. und 9. Klassen sowie Schulleiter Martin Mühlbauer sammelten dabei Informationen über die Berufszweige und Ausbildungsberufe Feinwerkmechaniker, Industriemechaniker und Zerspanungsmechaniker. Die Führung durch die Abteilungen Konstruktion, mechanische Fertigung, CAD/CAM-Programmierung und Montage wurde von Ausbildungsleiter Markus Au und Geschäftsleiter Franz Greipl durchgeführt. Zum Abschluss stellten die Schüler noch einige Fragen, um die Berufe kennen zu lernen.

Teilnahme an der Jobmesse in Deggendorf

November 2016 

Teilnahme an der Jobmesse in DeggendorfDeggendorf. Am 20.11.2016 war die Firma Wagner wieder einmal auf der Jobmesse im Schulzentrum Deggendorf mit einem Stand vertreten. Die Fragen der zahlreichen Besucher wurden von Frau Christina Wagner, dem Azubi Herr Staudinger (4. Ausbildungsjahr) und Ausbildungsleiter Herrn Au beantwortet. Mit der Hilfe von Flyern, Filmen, Anschauungsmaterialien und den Erfahrungsberichten des Auszubildenden, konnte den Interessenten/-innen  und deren Begleitung ein kleiner Einblick in das Ausbildungsleben bei der Firma Wagner und den drei Ausbildungsberufen Feinwerk-, Industrie- und Zerspanungsmechaniker ermöglicht werden.

Allen Besuchern unseres Messestandes danken wir recht Herzlich.

So viele Auszubildende wie noch nie bei Wagner Maschinenbau GmbH

September 2016 

Unsere Auszubildenden 2016Plattling. Fünf Auszubildende und ein Umschüler als Feinwerkmechaniker: Das ist die höchste Zahl die bisher in einem Jahr bei der Firma Wagner ausgebildet wurde!


Unter den Auszubildenden ist auch ein junger Mann aus Bulgarien, dem über das Förderprogramm „career (By)“ eine Ausbildung ermöglicht wird. Da sich die Firma Wagner in den vergangenen Jahren immer weiter diversifiziert hat (Lohnfertigung, Vorrichtungsbau und Anlagenbau) werden im nächsten Ausbildungsjahr (2017) erstmals die drei Ausbildungsberufe Feinwerkmechaniker, Industriemechaniker und Zerspanungsmechaniker angeboten. Wichtige Punkte in allen Ausbildungsberufen der Firma Wagner sind neben den Grundlagen in der Zerspanung, Montage und im technischen Verständnis der Umgang mit dem PC. Die Auszubildenden werden inzwischen bereits im zweiten Ausbildungsjahr an der Programmierung der anspruchsvollen technischen Maschinen herangeführt.